Back to top

Hausgarten

Rückentragbare Motorsäge von Husqvarna 535FBX erhält Auszeichnung

Die rückentragbare Motorsäge 535FBX von Husqvarna wurde mit dem KWF-Innovations-Preis vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) auf der Interforst, der internationalen Leitmesse für Forstwirtschaft und Forsttechnik, ausgezeichnet im Bereich „Waldpflege“. Natürlich lässt sich diese Säge auch in grösseren Gartenanlagen einsetzen. Besondes bestechend ist die präzises Führung der Säge und damit verbunden ein ausgezeichneter Gehölzerückschnitt.

Husqvarna war in der Unterkategorie „Geräte & Werkzeuge“ mit acht weiteren Mitstreitern nominiert. Insgesamt wurden zehn Innovationen ausgezeichnet. Georg Windisch, Leiter der Abteilung Wald und Forstwirtschaft im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, überreichte den Preis an Sven Baumberger, Sales Manager Commercial Lawn & Garden bei Husqvarna Deutschland.

Blog: 
Free Tagging: 
Gartenthemen: 

Bäume und Sträucher pflanzen im Herbst

Baumbestand botanischer Garten Christchurch NZ
Nebst dem Frühling ist der Herbst die wichtigste Pflanzzeit. Besonders wurzelnackte Bäume, Sträucher, Obst und Rosen aus der Baumschule eignen sich für die Herbstpflanzung. Das Wurzelwachstum findet auch ausserhalb der Vegetationszeit statt.

Während das Pflanzen von Blumenzwiebeln ein einfaches Unterfangen ist, bedarf es bei der Pflanzung von Gehölzen sorgfältiger Planung. Bei Bäumen, die sich über Generationen entwickeln, ist das besonders wichtig.

Zuerst sollte klar sein, welche Funktionen der Baum erfüllen soll:

Gartenthemen: 

Dem Unkraut Herr werden

Unkraut ist ein natürlicher Feind des Hobbygärtners. Liebevoll inszenierte Gärten werden so durch wild aufgegangene und ungebetene Pflanzen in ihrem Erscheinungsbild gestört und produzieren jede Menge zusätzliche Arbeit. Unkraut ist jedoch nicht nur nicht schön, sondern entzieht den Kulturpflanzen auch wichtige Nährstoffe aus dem Boden. Doch so lästig Unkraut auch ist, so ausgefeilt sind mittlerweile auch die möglichen Gegenmaßnahmen. Die Bandbreite erstreckt sich von nichtchemischer und mechanischer Unkrautbekämpfung bis zum Einsatz chemischer Hilfsmittel.

Dem Unkraut zuvorkommen
Unkraut wächst vor allem dort gut, wo die Kulturpflanze geschwächt ist. Sorgen Sie also für gute Bedingungen für die Kulturpflanze. Ein gut vertikulierter, gedüngter und bewässerter Rasen bietet mit seiner dichten Grasnarbe kaum Angriffsfläche für Unkraut.

Gartenthemen: 

mit der Wärme kommen die Fruchtfliegen

Kaum wird es warm, tummeln sich auch schon wieder Schwärme von Fruchtfliegen an der Obstschale und um den Kompostkübel. Nur etwas lieben sie noch mehr: die neue LineaCasa Fruchtfliegenfalle -kein Essig, kein Geruch, kein Auslaufen!

Andermatt BIOGARTEN  bringt damit eine echte Produktinnovation auf den Markt. Die neue LineaCasa Fruchtfliegenfalle fängt ein Vielfaches an Fruchtfliegen im Vergleich zu andern Fallen. Und dies ohne Essig (-geruch), ohne Insektizid, ohne Flüssigkeit. Der natürliche Lockstoff ist für die menschliche Nase kaum wahrnehmbar. Fruchtfliegen sind aber verrückt danach. Die Handhabung ist einfach.

Blog: 
Gartenthemen: 

Hochbeete Holz Stein Metall - fix oder mobil

Die Vielfalt an Hochbeeten ist sehr gross. In der Zwischenzeit gibt es für jeden Gartenstil und alle Grössen geeignete Lösungen. Für kleine Kinder, die das Gärtnern entdecken oder für Seniorinnen und Senioren für die der Boden bereits etwas weiter unten ist. Der Gestaltungsspielraum reicht vom Urban-Gardening-Style mit Abfallholz, Paletten mit Rahmen bis zu gestylten Metall-, Holz- oder Steinprodukten.Die Bepflanzung mit Gemüse und Kräutern, die des öftern der Aufmerksamkeit des Gärtners oder Gärtnerin bedürfen, ist eine Hochbeet-Installation sehr bequem, von der Aussaat bis zur Ernte und dem Abräumen und Einwintern.

Ideen mit Holz

Die einfachste Variante ist aus Abfallholz vom Bau oder mit alten Paletten ein Hochbeet zu bauen. Eine Folie, die zur Isolation an Hauswänden im Erdreich dient, leistet hier ebenfalls gute Dienste. Das Material lässt sich in jedem Baumarkt günstig beschaffen. 

Free Tagging: 
Gartenthemen: 

Gras, Rasen, Wiese, extensiv Rasen, Blumenrasen, Blumenwiese oder Spontanbegrünung

Wer sich mit der Gestaltung von Grünflächen befasst dem bieten sich viele Optionen. Am einfachsten fällt der Entscheid, wenn man weiss wie die künftige Fläche genutzt werden soll. 

Mit Gras ist hier nicht Hanf gemeint, auch wenn zunehmend legale Anbauflächen entstehen. Flächen für Spontanbegrünung, extensive Rasen, Magerwiesen bilden die am anspruchlosesten Grünflächen. Sport- und Zierrasen befinden sich bezüglich Aufwand am anderen Ende der Skala.

Gartenthemen: 

Die Eisheiligen: Mamertus, Pankratius, Servatius und Bonifatius

Mamertus, Pankratius, Servatius und Bonifatius heissen sie. Bekannt ist aber vor allem die Fünfte im Bunde: die Kalte Sophie, ihres Zeichens oberste Eisheilige - unter Hobbygärtnerinnen und Gärtnern zumindest. Sie gibt Mitte Mai den Startschuss für uneingeschränktes Gärtnern. Kein ängstliches Bangen, kein vorsorgliches Vlies, keine vom Kälteschock gezeichneten Pflanzen mehr.

Gartenglück jenseits der Kalten Sophie
 

Blog: 
Gartenthemen: 

Mediterranes flair im Garten oder auf dem Balkon

Oleander
Kräftige Blütenfarben, aromatische Düfte, Sonne und Wärme: Der Traum vom Süden kann auch zu Hause wahr werden. Mit Pflanzen aus Schweizer Gärtnereien und Endverkaufsbetrieben lassen sich Garten, Terrasse oder Balkon ganz einfach in ein buntes Ferienparadies verwandeln. Der Traum lässt sich noch etwas länger träumen, wenn man sich vor grossen Investitonen schon ein paar Gedanken zum künftigen Winterquartier macht.

Viele Pflanzen, die jetzt in Gärtnereien, Gartencentern und Baumschulen erhältlich sind, erinnern an den sonnigen Süden. Es sind Kübelpflanzen wie Zitruspflanzen, Olivenbäume, Oleander oder Engelstrompeten. In ausreichend grossen Gefässen sorgen sie auf Balkon oder Terrasse für ein mediterranes Flair.

Gartenthemen: 

Garten und Balkon aufmöbeln

Die Pflege des heimischen Gartens oder auch die Begrünung des eigenen Balkons bereitet Hobbygärtnerinnen und -gärtnern viel Freude, kann aber auch anstrengend sein. Arbeitspausen oder entspannte Abende nach einem Tag voller Gartenarbeit lassen sich idealerweise in bequemen Garten- und Balkonmöbeln genießen.

Je nach Garten- bzw. Balkongröße, eigenem Geschmack und Einsatzgebiet gibt es hier eine riesige Auswahl. Ein romantischer Garten blüht zum Beispiel mit weiß lackierten und verzierten Metallstühlen richtig auf. Angesagten Landhausschick erreichen Sie mit weiß gestrichenen Holzbänken und -tischen. Holzmöbel passen aber auch in Naturfarben in jeden Garten. Wer es moderner mag, verpasst Garten oder Terrasse mit schlichten Kunststoffmöbeln einen stilvollen Look. Besonders im Trend sind Sessel und Sofas aus Kunststoffgeflecht, die zu einladenden Sitzgruppen zusammengestellt werden können.

Gartenthemen: 

Seiten

RSS - Hausgarten abonnieren