Back to top

Hausgarten

Winterblühende Gehölze: Zaubernuss, Winterblüte, Schneeforsythie & Co.

Winterblühende Gehölze erfreuen mit ihrem Duft und ihrer Blüte. Darunter gibt es sehr attraktive, die gut in kleinere Gärten passen. Zaubernuss (Hamamelis), Chinesische Winterblüte (Chimonanthus praecox), Schneeforsythie (Abeliophyllum distichum) und das Winterblühende Geissblatt (Lonicera x purpusii). Manche sind etwas heikel und nur an geschützten Orten, in Weinbau- oder Seeklima zu pflanzen.

Zaubernuss - Hamamelis 'Pallida' (Bild F. Ungricht)

Gartenthemen: 

Alte Zierpflanzen wieder entdeckt

Seit kurzem setzt sich die Stiftung Pro Specie Rara für den Erhalt alter Zierpflanzen ein. In der Schweiz gezüchtete, gehandelte oder traditionelle Sorten sollen erhalten werden mit Hilfe von Gärtnereien, Institutionen, Privatpersonen und Grossverteiler COOP.

Emilia coccinea eine Sommerblume mit kleinen, kugeligen Blüten (Bild PSR)

Gartenthemen: 

Galanthus – Schneeglöckchen, frühblühend, beliebt und rar

Als eine der ersten Zwiebelpflanzen streckt sich das Schneeglöckchen im Februar aus der feuchten, kalten Erde. Mit dieser kleinen Pflanze, die das Herz mancher Gartenfreunde und Sammlerinnen erobert hat, beginnt das Gartenjahr.

Wer hätte das gedacht, dass das Schneeglöckchen es dereinst zu solcher Bekanntheit schaffen würde? Klein und eher unscheinbar, so wirkt es. Doch die Aufmerksamkeit ist ihm gewiss: Eine dicht bewachsene Fläche von Schneeglöckchen unter Gehölzen bedeutet für viele Gartenfreunde das Ende des Winters.

Gartenthemen: 

Seiten

RSS - Hausgarten abonnieren