Großstauden: Imposant und pflegeleicht
Großstauden: Imposant und pflegeleicht
- Weiterlesen über Großstauden: Imposant und pflegeleicht
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Großstauden: Imposant und pflegeleicht
Wie ist die Idee entstanden, dass die Lernenden an dieser Spezialpräsentation „Beerenstarke Stadtoase“ beteiligt sind?
Das ist eigentlich eine Tradition an der öga. In den letzten Jahren gab es in Zusammenarbeit mit dem Branchenverband immer Spezialpräsentationen vorwiegend zu Themen über Nachhaltigkeit, Umwelt, Bodenschutz etc.
GREEN Pflanzenhandel GmbH: Jolly Jewel-Serie Grauer Storchenschnabel / Geranium cinereum
Alleebäume säumen nicht nur grosse Durchgangsstrassen, sondern auch die weniger befahrenen Quartierstrassen. Ihre Baumscheiben – so nennt man die nicht asphaltierte Aussparung rund um den Baumstamm herum – stellt die Stadtgärtnerei interessierten Einwohnern zur Bepflanzung zur Verfügung.
Mit den schirmförmigen mehrstämmigen Gehölzen bietet es sich nun auch für kleine Gärten an, Akzente in der Gartengestaltung zu setzen. Mit der Platzierung einzelner mehrstämmiger schirmförmiger Gehölze lassen sich auch kleine Räume gliedern und optisch ansprechende Schwerpunkte bilden. Mit einer dezenten Beleuchtung lässt sich zudem die Attraktivität noch besser ins rechte Licht rücken.
Dank dieser Initiative konnten bereits mehr als 1400 Klone von 17 verschiedenen Rebsorten erhalten werden. Aus der so entstandenen Klonsammlung wählt Agroscope die aus agronomischer und önologischer Sicht besten Kandidaten für die Züchtung aus. Fünf neue Klone der Rebsorte Petite Arvine konnten so in diesem Frühling der Schweizer Zertifizierung über-geben werden.
Eigentlich ist es schade, wenn man einen urbanen Garten betreibt und mit dem Bioabfall Ressourcen weggibt, die man zur Düngung der Pflanzen selber einsetzen könnte. Ein einfaches System, das auf dem Balkon, Terrasse oder im Hinterhof betrieben werden kann, sind sogenannte Wurmkomposter.
Stellen, wo man häufig hintritt werden kahl und sind dann eine beliebte Wachstumszone für Beikräuter oder Unkräuter, je nach Sichtweise.
Ein weiteres Ärgernis sind die schmutzigen Schuhe. Dem kann man einfach mit kleinen Trittplatten entgegenhalten. Eine Möglichkeit sind natürlich flache gebrochene Natursteinplatten aus Granit oder Kalkstein. Zementplatten sind auch eine Möglichkeit, meistens wirkten sie optisch nur suboptimal. Auch die aus Zement nachgebildeten Naturplatten überzeugen noch nicht zu 100%.
Nachfolgend die nützlichsten Tipps und Strategien, wie man dem entgegenhalten kann.
Auf der Suche nach Legenden