Back to top

News

November 2014

Die Krönung des Eigenheims ist wohl der Besitz eines eigenen Pools. Das umso mehr, wenn die Distanz zur nächsten Schwimm- und Badegelegenheit gross ist, oder die Öffnungszeiten der Badeanstalt so liegen, dass sie innerhalb der Arbeitszeiten liegn. Ein Luzerner Familienbetrieb hat sich auf die Umsetzung individueller Träume rund um Gartenschwimmbäder spezialisiert.

Oktober 2014

Die Dr. Silvius Wodarz Stiftung führt alljährlich eine Wahl zum Baum des Jahres durch. Zur Auswahl standen die Fichte (Picea abies), der Feld-Ahorn (Acer campestre) und der Amberbaum (Liquidambar styraciflua).

Das Rennen hat schlussendlich der Feldahorn gemacht.

Oktober 2014

Ein Apfel ist ein Apfel. Aber nicht in diesem Fall. Unsere Neuzüchtung Paradis Sparkling® ist anders. So anders, wie es der Name beschreibt: Sparkling® explodiert förmlich im Mund. Wenn die grossen Zellen ihren Saft freigeben, fühlt sich das so an, als wäre CO2 mit im Spiel. Um bei der Analogie zu bleiben: Paradis Sparkling® ist der erste Apfel, der nicht ‚still‘ ist, sondern ‚sparkling‘!

September 2014

Zum ersten Mal fanden am Grossanlass SwissSkills 2014 in Bern die Schweizer Berufsmeisterschaften von rund 70 Berufen statt. JardinSuisse, der Unternehmerverband Gärtner Schweiz, organisierte den Wettkampf der Landschaftsgärtner.

September 2014

Die pinkfarbenen Heidelbeeren begeistern durch ihre spezielle Farbe und ihre schmackhaften Beeren. Diese und viele andere Pflanzen finden Sie bei Andermatt BIOGARTEN in Bio-Qualität.

September 2014

Herbst und Frühling sind die besten Zeitpunkte um Zimmer Orchideen, meistens Phalaenopsis, umzupflanzen.

September 2014

Die rückentragbare Motorsäge 535FBX von Husqvarna wurde mit dem KWF-Innovations-Preis vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) auf der Interforst, der internationalen Leitmesse für Forstwirtschaft und Forsttechnik, ausgezeichnet im Bereich „Waldpflege“. Natürlich lässt sich diese Säge auch in grösseren Gartenanlagen einsetzen. Besondes bestechend ist die präzises Führung der Säge und damit verbunden ein ausgezeichneter Gehölzerückschnitt.

Europäische Berufsmeisterschaft 2014 Oeschberg
August 2014

Beim Europäischen Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner siegte die Schweiz mit ihrem Team mit Riana Zahler, Rafael Ritschard und Ursula Wäfler.

Juli 2014

Die Städte sollen grüner werden. Eine Idee, um jedem seine individuelle Stadtoase zu ermöglichen, konnte die Fachjury überzeugen. Der Pflanzsack, den Ricoter mit Markenbotschafterin und Gartenexpertin Sabine Reber zusammen entwickelt hat, holt an der Oega einen Preis.

Juli 2014

Der Titanwurz blühte im Winter 2012 im botanischen Garten Basel. 2013 hat die Pflanzenknolle ein riesiges Blatt produziert mit einer Fläche von ca. zwölf Quadratmetern. Nach einer Lebensdauer von 15 Monaten ist dieses Blatt nun verwelkt.

Seiten