Back to top

News

Bild Helix
Juni 2025

Vorfreude ist oft die schönste Freude, sagt ein altes Sprichwort. Manchmal trifft das auch auf den Garten zu. Dann etwa, wenn sich nach dem Winter die ersten Tulpen aus der Erde kämpfen, jeden Tag ein bisschen mehr der Sonne entgegenrecken und nach und nach erahnen lassen, in welcher Farbe sie erblühen werden.

Foto: TPN/ibulb.
April 2025

Während wir gerade den Frühling geniessen, wurden in den internationalen Modemetropolen bereits die Kollektionen für Herbst/Winter 2025/26 präsentiert. Einer der Trends der kommenden Saison: Fransen!

Bild Helix
April 2025

Lavandula angustifolia – auch als echter Lavendel bezeichnet – ist eine recht pflegeleichte Pflanze. Für den optimalen Wuchs stellt sie allerdings zwei Bedingungen: einen geeigneten Standort und die richtige Bodenbeschaffenheit.

Foto: VGL NRW.
März 2025

Jüngere Statistiken zählen im Zeitraum von 1993 bis 2022 für Deutschland 74 Extremwetterereignisse mit mehr als 18.000 Todesfällen und inflationsbereinigt einen Schaden von knapp 127 Milliarden Dollar.

Bild: Zoo Zürich, Zooplanung Schneider Klein
März 2025

In den kommenden Jahren wird die Gorilla-Haltung des Zoo Zürich im Fokus der Zooaktivitäten stehen. Im unteren Zooteil, zwischen Lewa Savanne und Masoala Regenwald, wird ein neuer Lebensraum für den Westlichen Flachlandgorilla und weitere gefährdete Tierarten entstehen.

Bild André Karwath aka CC BY-SA 2.5H
März 2025

Mittlerweile sind Zecken bis in Höhenlagen von 2000 Metern über Meer anzutreffen. Besonders in Gebieten zwischen 500 und 1000 Metern über Meer hat ihre Zahl stark zugenommen.

Bild garten.ch
März 2025

Öffentliche Auflage BZO-Teilrevision «Baumerhalt»: Griffige Massnahme für Stadtbäume

Abbildung 1: shaiith (169947754) / Adobe Stock
Februar 2025

Gärten für die Sinne liegen im Trend. Sie vereinen Zier- und Nutzpflanzen mit bewusst gewählten Gestaltungselementen zu einem sinnlichen Erlebni. Aromatische Kräuterbeete, duftende Blühpflanzen und barfussfreundliche Wege laden dazu ein, den Garten mit allen Sinnen zu geniessen.

Bild BVD
Juli 2024

Aufgrund jüngster Japankäferfunde innerhalb des Stadtgebiets erlässt die Stadtgärtnerei in enger Absprache mit den Bundesbehörden und dem Kanton Basel-Landschaft weitere Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers.

Bild garten.ch
Juni 2024

Am 26. Juni 2024 öffnet die ÖGA für die nächsten drei Tage ihre Tore. Sie wendet sich an ein Fachpublikum aus den Bereichen Gartenbau, Zierpflanzenbau, Bauwirtschaft, Gemüsebau, Landwirtschaft und Baumschulen sowie weitere Personen mit Bezug zur grünen Branche.

Seiten