Back to top

News

August 2010

Ausgerechnet im Jahr der Biodiversität soll die Pavlovsk Versuchsstation in der Nähe von St. Petersburg/Russland mit ihrer Sammlung von mehr als 5000 Obst- und Beerengehölzen einem Überbauungsprojekt weichen.  90% der Sammlung ist weltweit nur in St. Petersburg zu finden, gemäss Angaben des Global Crop Diversity Trust.

August 2010

Bereits zum zweiten Mal findet vom 20.-22. August 2010 (Fr-So) das Sommergartenfestival auf dem Gelände des Versuchs- und Schaugartens von Wyss Samen und Pflanzen in Zuchwil bei Solothurn statt.  Neben Führungen und einem Markt finden zahlreiche weitere Veranstaltungen wie Vorträge und Konzerte statt.

August 2010

Die grosszügigen Parkanlagen Londons - auf dem Bild ein Ausschnitt aus dem Hyde Park - leiden in diesem Sommer 2010 unter Trockenheit. Deshalb präsentieren sich die Rasenflächen heuer in apartem Steppengelb. Die belaubten Bäumen und die  bewässerten Sommerblumen-Rabatten stehen in krassem Gegensatz dazu: ihr sattes Grün tritt in den Vordergrund und wirkt üppig und kräftig.

August 2010

Das Hochwasser der Neisse im Grenzgebiet Deutschlands und Polens hat dazu geführt, dass ein grosser Teil des einmaligen Landschaftsparks von Fürst Pückler in Bad Muskau unter Wasser steht (Aug. 10). Der 830 Hektaren grosse Landschaftspark gilt als Pücklers Meisterwerk und ist das einzige Kulturgut, das in Sachsen mit dem Unesco Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde.

Juli 2010

Eine besonders empfehlenswerte Ausstellung zeigt ab August (24.8.2010- 2.1.2011) das Von der Heydt Museum in Wuppertal aus dem Nachlass des bekannten Pflanzenzüchters Georg Arends (1863-1952). Er hinterließ der Nachwelt etwa 350 neue Züchtungen und ein riesiges Archiv an Pflanzenzeichnungen und vor allem Fotografien auf Glasplattennegativen.

Juli 2010

Einem Team französischer und italienischer Forscher der Universität Nancy (F) ist es nach fünf Jahren Arbeit gelungen, den genetischen Code des Schwarzen Trüffels (Périgord-Trüffel, Tuber melanosporum) zu entschlüsseln. Diese Entdeckung ermöglicht es, Wachstum, Vorkommen und Symbiose (zwischen Gehölz und Trüffel) besser zu verstehen.

Juli 2010

Der betörende Duft von Gardenien (Gardenia jasminoides) soll ebenso stark wirken wie Beruhigungpillen (Barbiturate) und Hypnotika (Propofol). Dies hat ein deutsches Forschungsteam in einer Arbeit nachgewiesen. Getestet wurden mehrere hundert Wirkstoffe auf ihre beruhigende Wirkung hin.
Bild: Gardenia jasminoides-Sorte (WikiCommons)

Juli 2010

Biodiversität im Kleinen hat Grün Stadt Zürich gemeinsam mit den Familiengarten-Vereinen gesucht und in den 13 Arealen der Stadt reichhaltig gefunden. Drei Kleingärten wurden prämiert. Ihre Pächterinnen und Pächter werden am Samstag, 10. Juli 2010 um 11.30 Uhr in der Besenbeiz im Kleingartenareal Käferberg geehrt von Stadträtin Ruth Genner.

Juli 2010

Die Pfingstrosen beim Aufblühen beobachten,  die Schnecken bei ihrer Salat-Mahlzeit ertappen oder längerfristig den Unkrautbewuchs zwischen Frühjahr und Sommer dokumentieren? Das ist nun alles möglich dank der GardenWatchCam. Diese kleine Kamera steht unauffällig grün im Garten und fotografiert so oft Sie es wünschen, im Minuten, Halbstunden, Stunden- oder Tages-Rhythmus.

Juli 2010

Die diesjährige oega (Oeschberg Gartenbau Ausstellung) auf dem Gelände der kantonalbernischen Gartenbauschule war mit 446 Ausstellern auf einer Fläche von 3,5 Hektaren ausgebucht. Auffallend waren die immer professioneller gestalteten Ausstellungsflächen, die sich ausschliesslich an ein Fachpublikum mehrheitlich aus dem Landschafts-Gartenbau wenden.

Seiten