Back to top

Gartenthema

6 Tipps: So pflegen und organisieren Sie Ihren Garten effektiv

Foto von Karolina Grabowska von Pexels
Wenn Sie einen Garten besitzen, sollte dieser nach Möglichkeit immer schön aussehen. Doch das erfordert mitunter viel Arbeit und Pflege. Er muss von Unkraut befreit werden, der Rasen gemäht, Blumen gewässert und Bäume und Sträucher beschnitten werden. Auch die Gartenabfälle müssen irgendwo gelagert und letztlich entsorgt werden. Ganz zu schweigen von den vielen Gartenmaschinen, wie dem Rasenmäher und Co.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine bezahlte Anzeige.

Doch mit ein wenig Organisation und den richtigen Tools lässt sich die Gartenpflege leichter bewerkstelligen. Wir verraten Ihnen in diesem Ratgeber, wie Sie das Thema am besten angehen.

Vor-Frühling! Erste Blüten eröffnen die Gartensaison

Bild BGL
Ach, wäre doch schon April: fröhliches Vogelgezwitscher im blühenden Kirschbaum, süsse Blütendüfte durchziehen den Garten und die Sonne kitzelt auf der Nase! Diese Sehnsucht verspüren gerade viele Menschen, die die Dunkelheit und das Grau des Winters leid sind. Alles scheint still und starr. Aber dieser Eindruck trügt …

Denn die sogenannte Winterruhe in der Pflanzenwelt ist alles andere als ein Winterschlaf! Unter der Erdoberfläche arbeiten viele Pflanzen: Hier wachsen Feinwurzeln, die Gehölze und Stauden bereiten sich in ihrem – verlagsamten – Stoffwechsel gut auf die kommende Vegetationsperiode vor.

Eine Orchidee namens Vanda: Sie duftet, zeigt sich auch in Blau und hängt gern lässig ab

Bild Orchidsinfo
Zugegeben, Vanda-Orchideen stellen schon einige Ansprüche an ihre Besitzer und sind bei weitem nicht so unkompliziert wie beispielsweise Phalaenopsis. Dennoch werden sie als Zimmerpflanzen immer beliebter. Der Grund ist offensichtlich: ihre exotische Erscheinung und die beeindruckende Blütenpracht. Sie sind das etwas Mehr an Pflegeaufwand definitiv wert.

Vandeen stammen ursprünglich aus dem Himalaya, aus Indien und Südchina. Es gibt mehr als 80 Arten. Sie alle gehören zu den Epiphyten, sind also Aufsitzerpflanzen, die in der freien Natur nicht am Boden, sondern auf Gehölzen wachsen. So kommen sie selbst in dichten Wäldern ans Licht. Ihr ausgeprägtes Wurzelwerk ist auf diese besondere Lebensweise spezialisiert. Es dient der Verankerung auf Ästen und zieht Feuchtigkeit und Nährstoffe aus der Luft.

umwelt- und klimafreundliche moderne Architektur

Bild Helix
Nach etwas mehr als zwei Jahren Bauzeit konnten STRABAG und ZÜBLIN im Oktober 2022 die offizielle Einweihung ihres neuen Innovation Centers am ZÜBLIN-Campus in Stuttgart-Möhringen feiern: 400 Mitarbeiter:innen bezogen nun die rund 10.000 Quadratmeter Nutzfläche des Bürogebäudes. Geplant wurde der sechsgeschossige Neubau, der die drei Bestandsgebäude auf dem Gelände ergänzt, von den MHM architects aus Wien.

Als Technologiekonzern für Baudienstleistungen und Bauunternehmen nutzen STRABAG und ZÜBLIN eigene Bauvorhaben traditionell als Pilotprojekte, um neue Methoden, ressourcenschonende Materialien und innovative Technologien einzusetzen. In Stuttgart lag der Fokus vor allem auf dem Thema Nachhaltigkeit. Hier wird gezeigt, wie umwelt- und klimafreundlich moderne Architektur sein kann.

Free Tagging: 

Klimaresilienter Garten

Bild BGL
"Ein Garten ist niemals fertig!" – das bedeutet, dass es im Garten immer etwas zu tun gibt. Gleichzeitig drückt der Satz auch aus, dass ein Garten als Gestaltungsraum mit Potenzial hoffnungsvoll in die Zukunft weist: Blumenzwiebeln im Herbst programmieren ein blütenreiches Frühjahr, Gartenarbeiten im Frühling sorgen für einen angenehmen Sommer, (nicht zu viele) Aufräumaktionen im Winter lassen Nahrung und Verstecke für Insekten und andere Tiere und schaffen Raum für Neues …

Regenwassermanagement – im eigenen Garten

Free Tagging: 

Ist Hanfanbau nachhaltig?

Bild: Pixabay © nickype (CC0 Public Domain)
Hanf als Nutzpflanze war lange Zeit in Vergessenheit geraten. Aktuell erlebt er ein Revival in ganz unterschiedlichen Produkten und Branchen. Die Pflanze gilt als robust und einfach zu kultivieren und ist für viele Materialien eine ressourcen- und umweltschonende Alternative. Zudem ist er neben Bambus einer der am schnellsten wachsenden Rohstoffe, die es auf dem Planeten gibt.

Doch Hanf ist kein supermoderner Rohstoff. Es gibt historische Beweise, dass die Menschen bereits vor 12.000 Jahren Hanf genutzt haben, um daraus Papier herzustellen. Doch wie nachhaltig ist Hanf wirklich

Insekten, Die unbekannte Mehrheit

Wandelndes Blatt tarnt sich. Copyright: Zoo Zürich, Edi Day
In der Natur bereiten sich die Insekten aktuell auf den Winter vor, im Zoo bleiben sie wach. Insekten stellen die mit Abstand grösste Gruppe in der Tierwelt dar.

Weil sie klein, meist unauffällig und häufig gut getarnt sind, übersehen wir sie aber oft. Auch im Zoo Zürich spielen sie eine wichtige Rolle.

Im Herbst sieht man immer weniger Insekten. Mit der kühleren Witterung verkriechen sich die Tiere und bereiten sich so auf den Winter vor. Einige überleben die kalte Jahreszeit nicht. Insekten sind unglaublich divers, nützlich, manchmal lästig, bedroht und faszinierend.

Free Tagging: 

Vorteile der Gartenarbeit für die Gesundheit von Körper und Geist

Bild Pexels: Anna Shvets
Die Vorteile der Gartenarbeit gehen weit über die ästhetische Schönheit hinaus. Blühende Gärten und gepflegte Gemüsegärten sind eine Wohltat für die Augen. Aber das ist noch nicht alles. Studien belegen, dass ein Garten zu Hause den Kontakt mit Pflanzen und Blumen fördert. Mit anderen Worten, all dies hat therapeutische Zwecke.

Die Verringerung von Depressionen und Ängsten sind nur einige der Vorteile des Bastelns mit Pflanzen. Sehen Sie sich weitere Vorteile der Gartenarbeit an und erfahren Sie, wie Sie zu Hause einen Gemüsegarten anlegen können.

Bild Pexels: Anna Shvets

Free Tagging: 

Privatsphäre, Licht und Schatten: Und wo platzieren wir die Terrasse?

Bild BGL
Früher war es oft selbstverständlich, die Terrasse direkt ans Haus zu bauen: Kurze Wege aus der Küche, nah an der geschützten Hauswand, praktisch mit einer Markise als Sonnenschutz und oft auch als Übergang mit ein paar Stufen in den Garten.

Allerdings sassen man so in seiner Doppelhaushälfte oder in Reihenhäusern bei schönem Wetter morgens, nachmittags und am lauen Sommerabend, flüsternd oder voneinander genervt auf den Terrassen. An Privatsphäre nicht zu denken! Im Laufe der Zeit gewöhnte man sich entweder an die Menschen nebenan oder sich freute sich, wenn sie verreist waren.

Free Tagging: 

Baumpflege – den Wert von Bäumen erhalten

Bild BGL
Eiko Leitsch ist Gründer und Inhaber des Baumpflegeunternehmens Leitsch GmbH & Co. KG mit Sitz in Nauheim (Hessen). Gehölze zu erhalten ist für ihn mehr als nur ein Beruf. Baumpflege versteht er zunächst als eine anspruchsvolle Arbeit unter Einsatz modernster Methoden und Technik, sie erfordert aber vor allem eine klare innere Einstellung und Hinwendung zu Natur und Umwelt.

In diesem Interview spricht er u.a. über lebendige Vielfalt in Stadt und Landschaft.

Bild BGL: Bäume zu erhalten ist für Eiko Leitsch mehr als nur ein Beruf.

Free Tagging: 

Seiten

RSS - Gartenthema abonnieren