Back to top

Für komplexe Gärten geeignete Mähroboter

Fehlermeldung

  • Warning: array_flip(): Can only flip STRING and INTEGER values! in DrupalDefaultEntityController->load() (Zeile 175 von /var/www/garten/includes/entity.inc).
  • Warning: array_flip(): Can only flip STRING and INTEGER values! in DrupalDefaultEntityController->cacheGet() (Zeile 391 von /var/www/garten/includes/entity.inc).
  • Warning: array_flip(): Can only flip STRING and INTEGER values! in DrupalDefaultEntityController->load() (Zeile 175 von /var/www/garten/includes/entity.inc).
Bild Sunseeker

Haben Sie sich jemals Ihren Rasen angesehen und gedacht: "Wie könnte ein Roboter diese Zone bewältigen?" Das ist eine echte Frage für Menschen, die einen Garten haben, der nicht flach oder offen ist.

Manche Rasenflächen haben Unebenheiten, Blumenbeete, Bäume oder schmale Wege. Die Frage ist also berechtigt: Kann ein Mähroboter die Arbeit an einem solchen Ort gut erledigen? Es stellt sich heraus: Ja. Einige Mähroboter sind für diese Art von Aufgabe gemacht. Aber nicht alle. 
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie das funktioniert und was einen Mäher für einen etwas komplizierteren Garten geeignet macht.

Was gilt als "komplexer" Garten?

Nicht alle Gärten sind gleich. Viele Menschen haben Flächen, bei denen der Rasen bergauf oder bergab geht oder sich um Bäume und Gartenbeete windet. In manchen Gärten stehen Möbel, Blumentöpfe, Spielzeug oder Haustiere herum, was normale Maschinen verwirren kann.
In einem solchen Garten muss ein Rasenmäher mehr können, als nur geradeaus zu fahren. Er muss wissen, wo er sich befindet, sehen, was um ihn herum ist, und in der Lage sein, sich anzupassen, während er sich bewegt. Unebener Boden, unterschiedliche Grashöhen und unerwartete Hindernisse sind Teil der Arbeit.

Warum manche Mähroboter es besser machen

Der Schlüssel liegt darin, wie intelligent der Mäher ist. Ein gut konzipierter Mähroboter fährt nicht einfach wahllos herum - er plant. Er lernt die Form Ihres Gartens, weicht Hindernissen aus und merkt sich sogar, wo er aufgehört hat, wenn er auf halbem Weg anhalten muss.
Ein Beispiel dafür ist die Technologie, die im Sunseeker Elite X5 zum Einsatz kommt. Er hat einige clevere Systeme eingebaut, die ihm dabei helfen, ohne physische Kabel oder ständige Überwachung zu arbeiten. Werfen wir einen Blick auf diese.

Ein intelligentes System, das seinen Weg findet

Ein Mähroboter muss wissen, wo er hin will. Das AONavi™ Positionierungs- und Navigationssystem hilft dabei. Es nutzt zwei Dinge: RTK-Satellitensignale und ein visuelles Kartierungssystem namens VSLAM. 
Die Maschine kann sehen, wo sie sich befindet, und diese Daten mit den Satellitendaten abgleichen, so wie es einige hochwertige Autos tun.

Die Augen auf dem Boden: Hindernisse sehen und ausweichen

Als nächstes kommt die Vision AI Technologie. Hier wird der Mähroboter zu mehr als nur einem Mähwerk. Er sieht, was vor ihm ist. 
Mithilfe einer binokularen 3D-Kamera kann er Objekte vor ihm erkennen und bei Bedarf die Richtung ändern.
Er kann Dinge wie Gartengeräte, Haustiere, Spielzeug und sogar kleine Töpfe erkennen. Und was noch besser ist: Er lernt aus Erfahrung.  

Gebaut für Unebenheiten, Hänge und weichen Boden

Das Bewegen über unebenes oder schräges Gelände ist keine leichte Aufgabe, aber dieser Mäher ist dafür gemacht. Hier kommen das Gentle on Turf System und das ATC (All-Terrain Conquer) System ins Spiel.

  • Der Mäher verfügt über einen Allradantrieb, so dass jedes Rad über Kraft und Traktion verfügt.
  • Das Hinterrad ist um 180° drehbar, so dass man auch enge Kurven bewältigen kann.
  • Eine schwimmend gelagerte Mähscheibe passt sich der Bodenform an, so dass auch dicke oder unebene Stellen sauber gemäht werden.
  • Und die Einzelradaufhängung an der Vorderseite sorgt dafür, dass er im Gleichgewicht bleibt - kein Wackeln, kein Steckenbleiben.

Keine Drähte erforderlich und der Roboter findet die Wege selbst

Bei älteren Robotern musste man unterirdische Drähte verlegen, um dem Mäher zu sagen, wo er anhalten soll. Das ändert sich jetzt. 
Mäher, wie der Sunseeker Elite X5, verwenden wir eine KI-basierte Kartierung. Sie können den Mäher einmal um die Ecke führen, und er merkt sich den Weg. Mit der App können Sie den Roboter das auch selbst tun lassen. Starten Sie einfach die KI-Kartierungsfunktion, und er erstellt die Geländekarte. 
Mit der Zeit verbessert er die Form und den Schnittbereich durch Updates.

Ein paar Extras, die das Leben leichter machen

Es gibt noch andere Dinge, die in der Praxis einen Unterschied machen. Der Roboter kann sich selbst aufladen, wenn der Akku leer ist. Ausserdem stellt er seine Arbeit ein, wenn er Regen wahrnimmt, um den Rasen und das Gerät zu schützen.
Wenn Sie das optionale GPS- und 4G-Modul verwenden, können Sie ihn verfolgen, wenn er einmal ausser Reichweite ist. Auch ohne Wi-Fi halten die mobilen Daten die Verbindung aufrecht. Das Wi-Fi-Signal selbst funktioniert im Vergleich zu normalen Routern über grössere Entfernungen, dank eines stärkeren Transceivers und einer besseren Signaltechnik.

Letzte Worte

Wenn Ihr Garten nicht perfekt ist - wenn er Hügel, Kurven, Spielzeuge, Bäume oder unerwartete Überraschungen aufweist - müssen Sie sich nicht mit einem Mäher zufrieden geben, der nicht mithalten kann.
Moderne Mähroboter wie der Sunseeker Elite X5 sind so konzipiert, dass sie komplexe Gärten mit Intelligenz und Sorgfalt bearbeiten. Mit Funktionen wie dem AONavi™ Positionierungs- und Navigationssystem, der Vision AI Hinderniserkennung und dem geländegängigen Gentle on Turf System mähen diese Maschinen nicht einfach nur - sie passen sich an, lernen und werden mit der Zeit immer besser.

Eigene Bewertung: Keine Average: 5 (1 vote)
Free Tagging: 
Kategorie: