Gespeichert von admin am
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde
Auch wenn sich der Winter wieder zurückgemeldet hat. Viele Vorbereitungen für das neue Gartenjahr laufen trotzdem. Dieser Newsletter widmet sich dem Schwerpunkt Urban Gardening. Die Gestaltung von Terrassen und Balkonen als erweiterte Wohnräume liegt voll im Trend. In unseren Buchtipps finden Sie Hinweise, wie Sie auf dem kahlen Steinboden der Terrasse starten können. In diesem Sinne viel Spass beim Gärtnern ohne Garten.
Herzliche Grüsse: Christian Hirt
Inhaltsverzeichnis
News und Themen
- Wohlfühloasen in luftiger Höhe
- Outdoor Küchen neue Linie von indu+
- Himbeeren für Terrassen und Balkone Zwergsorte Ruby Beauty
- ProSpecieRara Stadttomaten Initiative auch für Lattich und Peperoni
Veranstaltungen
- Veg and the City Winterthur
- Die Welt der Weiden
- Vielfältiger Pflanzkartoffel- und Ostermärit
- Giardina
- Kakteen und ihre Doppelgänger
Neue Partner garten.ch
- Bauer Baumschulen AG
- Blattgrün Gärtnerei im Park
Bücher
- Urban Gardening
- In die Höhe gärtnern
- Schwester Christas Mischkultur
- Der essbare Garten in einem Topf
News und Themen
Wohlfühloasen in luftiger Höhe
Balkone und Terrassen lassen sich mit einfachen Gestaltungsmitteln in wohnliche Freiluftzimmer verwandeln. Ausgesuchte Pflanzen in passenden Gefässen sorgen für Ambiente.
Outdoor Küchen neue Linie von indu+
Dank den modularen Induktionskochfeldern und mobilem Wagen können Sie Ihre Küche kurzerhand mit ins Freie nehmen. Drinnen oder draussen zu Kochen, Grillieren oder Speisen im Wok zuzubereiten, war noch nie so einfach.
Himbeeren für Terrassen und Balkone Zwergsorte Ruby Beauty
Himbeeren aus eigenem Anbau schmecken einfach am besten. Die neue Zwergsorte ‘Ruby Beauty’ lässt sich nicht nur im Garten, sondern auch auf Balkon und Terrasse kultivieren. Sie ist pflegeleicht und verspricht im Sommer eine reiche Ernte.
ProSpecieRara Stadttomaten Initiative auch für Lattich und Peperoni
Auch Peperoni und Salate können selber vermehrt werden. Wie das funktioniert und dass das heute in Zeiten von Hybridzüchtungen und Patenten auf Leben nicht mehr selbstverständlich ist, darauf macht das Projekt Stadt-Tomaten von ProSpecieRara aufmerksam.
Veranstaltungen
Veg and the City Eröffnung Winterthur
Die Welt der Weiden

Vielfältiger Pflanzkartoffel- und Ostermärit

Giardina 2016 - Moderne Gartenromantik und Blickfang Solitärpflanzen

Kakteen und ihre Doppelgänger
So 20. März 2016, Zürich

Neue Partner garten.ch
Bauer Baumschulen AG

Rezensionen
Urban Gardening - Gemüse anbauen ohne Garten

