Cortaderia selloana
Ab August bis in den Februar hinein sieht man sie wieder in den Gärten: Die Pampasgräser, schon mit ihrem sattgrünen Laub echte Hingucker, schmücken sich im Spätsommer und Herbst mit weithin sichtbarem, blondem, später weissem Schopf.
Die ersten Frühlingsblüher machen im Garten schon gut auf sich aufmerksam. War es nicht ein ganz besonderes Schneeglöckchenjahr? Auch die Krokusse zeigten sich stark und blühfreudig.
In den 1970er Jahren hatte das Pampasgras eine grosse Zeit. In vielen Gärten wurde es als Solitär, in Parks als Gruppenpflanzung oder Heckenersatz gepflanzt. Abgesehen von seiner exotischen Ausstrahlung bediente es vor allem die Ästhetik dieser Zeit: Man schätzte den auffälligen Blickfang der sich im Wind wiegenden mächtigen Wedel, aber auch die Pflegeleichtigkeit und Vielseitigkeit.