garten.ch
 

Spätherbst

Die ersten Nachtfröste sind durchs Land gezogen. Die Gehölze werfen nun definitiv das Laub ab. Für Sparfüchse ist nun nochmals Zeit Blumenzwiebeln zu beschaffen und zu pflanzen. Wer es bis jetzt verpasst hat, seinen Garten Richtung grösserer Biodiversität weiter zu entwickeln, hat jetzt nochmals eine Chance. Die Gärten nicht leerräumen im Herbst! Laubbläser-Scham hilft vielleicht bei diesem Unterfangen. Die Bodenlebewesen brauchen Futter. In diesem Zusammenhang ist die Studie «Ohne Bakterien und Pilze sähe es auf der Erde aus wie auf dem Mars» sehr lesenswert.

Fröhliche Herbstgrüsse: Christian Hirt

Herbstlaub – liegen lassen oder entfernen

Bild garten.ch: Herbstlaub auf Rasen

Bild garten.ch: Herbstlaub auf Rasen

Nach dem ersten Frost setzt ein starker Laubfall ein. Soll man das Laub in Rabatten, Grünflächen, Treppen, Wege und Plätze entfernen oder liegenlassen? Welches Werkzeug ist am besten geeignet? Gibt es nach Auto- und Flugscham nun auch eine Laubbläser-Scham?

den ganzen Artikel lesen!

Ohne Bakterien und Pilze sähe es auf der Erde aus wie auf dem Mars

Bild Zürich-Reckenholz

Bild Zürich-Reckenholz

Unsere Böden filtern Trinkwasser und lassen Nahrungsmittel wachsen. Diese Leistung können sie jedoch nur vollbringen, weil in ihnen Tausende von Pilz- und Bakterienarten leben, die wie Räder eines Uhrwerks zusammenarbeiten. Das wiesen Forschende von Agroscope und Universität Zürich nach.

den ganzen Artikel lesen!

Blumenzwiebeln für Sparfüchse

Bild garten.ch

Bild garten.ch

Die ideale Pflanzzeit für Blumenzwiebeln ist eigentlich ab September bis zu den ersten Bodenfrösten. Narzissen, Tulpen, Osterglocken, Hyazinthen, Kaiserkronen, Schneeglöckchen, Krokusse etc. haben dann genug Zeit Wurzeln zu schlagen.

den ganzen Artikel lesen!

Neueröffnung: Hauenstein Stadt-Gartencenter in Winterthur

Bild: Hauenstein AG

Bild: Hauenstein AG

Klein aber fein – so liesse sich das Hauenstein Stadt-Gartencenter in Winterthur beschreiben. Die Eröffnung war bei schönstem Wetter am Freitag, 11. und Samstag, 12. Oktober 2019. Es kamen an beiden Tagen viele Besucher und besichtigten das Gartencenter mit dem umfangreichen Sortiment. Damit ist die Hauenstein AG nach 13 Jahren wieder mit einem Stadt-Gartencenter in Winterthur vertreten.

den ganzen Artikel lesen!

Biodiversität ist für die Gesundheit wichtiger als bisher gedacht

Bild: garten.ch

Bild: garten.ch

Der Kontakt zur Natur hält gesund. Dies belegt eine Analyse von wissenschaftlichen Studien, welche die Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT) als Faktenblatt publiziert. Demnach ist der Schutz der Biodiversität von grosser Bedeutung, um Herausforderungen bei der öffentlichen Gesundheit zu meistern.

den ganzen Artikel lesen!

VEG and the City liefert den urbanen Jungle neu direkt nach Hause

Bild: VEG and the City

Bild: VEG and the City

Zimmerpflanzen und Übertöpfe durch die Gegend schleppen war gestern. Wir versenden neu Zimmerpflanzen und den passenden Übertopf direkt nach Hause.

den ganzen Artikel lesen!

Fieberklee Blume des Jahres 2020

Bild: H.Timmann Klein

Bild: H.Timmann Klein

Heute wurden um 11 Uhr im Hamburger Loki Schmidt Garten gleich zwei Geheimnisse gelüftet: die Wahl des Fieberklees zur Blume des Jahres 2020 und die Bereicherung des Botschafter*innen-Teams der Loki Schmidt Stiftung durch den Biologen und Journalisten Lothar Frenz.

den ganzen Artikel lesen!

Nüsse im Garten zum Schmuck und zur Ernährung

Foto BGL

Foto BGL

Angefangen bei der leicht mehligen Marone und der dreieckigen Buchecker über die herbe Walnuss und die knackige Haselnuss bis hin zur aromatischen Erdnuss und der fast weissen Macadamia – die Welt des Schalenobstes bietet eine köstliche und vor allem gesunde Vielfalt.

den ganzen Artikel lesen!

Narzissen jenseits der Osterglocken

Foto: fluwel.de

Foto: fluwel.de

Narzissen zählen neben Tulpen zu den bekanntesten Frühjahrsblühern. Mit ihren zierlichen Blüten begrüssen sie das neue Gartenjahr und haben auch fleissigen Insekten, wie Hummeln und Bienen, nahrhafte Pollen und Nektar zu bieten.

den ganzen Artikel lesen!

Waldbaden im Herbst

Foto: WaldResort Hainich

Foto: WaldResort Hainich

Am 22. September war kalendarischer Herbstanfang und es ist nicht zu übersehen, dass auch in der Natur der Herbst tatsächlich begonnen hat. Die Blätter verfärben sich, der Wald wird lichter. In keiner anderen Jahreszeit ist der Wald in so schönes Licht getaucht. Die niedrigstehende Sonne blinzelt goldglänzend durch das Herbstlaub.

den ganzen Artikel lesen!

Pflanzen im Wohnzimmer schaffen ein ideales Raumklima

Bild Shutterstock | Photographee.eu

Bild Shutterstock | Photographee.eu

In den Wohnzimmern ist eine grüne Revolution im Gange: Ficus, Philodendron und Fensterblatt feiern ihr Revival. Als Bestandteil des modernen Lifestyles sorgen sie nicht nur für optische Reize, sondern wirken sich auch positiv aufs Raumklima aus. Im Trend ist alles, was gefällt und in der Gärtnerei erhältlich ist.

den ganzen Artikel lesen!

Beim Pflanzen schneiden abgestürzt

Symbolbild: Photo by Marina Sirazetdinova from Pexels

Symbolbild: Photo by Marina Sirazetdinova from Pexels

Bei einem Sturz aus rund drei Metern wurde in der Stadt Zug eine 63-Jährige lebensbedrohlich verletzt. Sie wurde in kritischem Zustand ins Spital geflogen

den ganzen Artikel lesen!

 

Veranstaltungen im Herbst

Tag der Nuss

Tag der Nuss

Tag der Nuss

Das Programm umfasst folgende Punkte

  • Biodiversität Baumnüsse: Über 300 Sorten
  • Degustation und Verkauf von Nüssen
  • Führungen in der Nuss-Baumschule & Nuss-Plantagen
  • Kaufen Sie Ihren Nussbaum
  • Festwirtschaften: Kulinarische Auswahl
  • Spezialitätenmarkt: Delikatessen aus Nüssen und Regionale Produkte
  • Showroom...

    Sonntag, 17. November 2019
    Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr

    Nussbaumschule Gubler
    Unterdorfstrasse 5

    Hörhausen 8507

    CH

    den ganzen Veranstaltungshinweis anzeigen!

Superfood aus unseren Gärten und Wäldern

Bild: garten.ch

Bild: garten.ch

Superfood sind Lebensmittel mit angeblichen Gesundheitsvorteilen. Welche wachsen in unseren Gärten und Wäldern?

Dienstag, 19. November 2019
Zeit: 12:30 bis 13:00

Botanischer Garten Zürich
Zollikerstrasse 107

Zürich 8008

CH

den ganzen Veranstaltungshinweis anzeigen!

Rosenfreunde Wochenende mit John Scarman

Bild garten.ch

Bild garten.ch

Ein gleichermassen informatives wie unterhaltsames Wochenende, an dem John Scarman und Obergärtner James Frank Ihnen alles, aber auch alles verraten, was Ihnen das Leben mit Ihren Rosen in Zukunft noch einfacher und erfreulicher macht.

  • wie rette ich alte, aus der Form geratene Rosen
  • wie, wann und wo etabliere ich Rosen richtig
  • keine...

    Samstag, 23. November 2019 bis Sonntag, 24. November 2019
    Zeit: 11 bis 16 Uhr

    Landhaus Ettenbühl
    Hof Ettenbühl

    Bad Bellingen – Hertingen 79415

    D

    den ganzen Veranstaltungshinweis anzeigen!

Impressum

examedia GmbH
garten.ch
Baumackerstrasse 24
8050 Zürich

E-Mail: redaktion@garten.ch
Tel: 043 501 26 10

Facebook: www.facebook.com/garten.ch/
Twitter: twitter.com/gartench