garten.ch
 

Spätsommer

Angenehme Sommertemperaturen bis über 30 Grad und kühle Nächte zeichnen den Spätsommer aus. Bei den Pflanzen nimmt das Wachstum ab und erste Gehölze, die im Trockenstress sind, werfen Laub ab. Bäume im städtischen Raum erhalten mit dem Klimawandel eine neue Bedeutung. Lange liefen Bäume in der Stadt unter dem Begriff Verkehrsgrün. Mit dem veränderten Klima- und Naturbewusstsein werden sie eher als Schattenspender, Lebensraum für Fauna und «Klimiatisierungsanlage» gesehen. Anders als in grossen Waldflächen kann man als leidenschaftliche Gärtnerin oder Gärtner mit der Baumpflege durchaus einen Beitrag zu dessen Lebenserhaltung leisten. Alte Bäume in Stadtgärten sind Perlen, die man gut behüten sollte.

Neu publizieren wir wieder die Veranstaltungshinweise. Corona ist immer noch da, aber in der Zwischenzeit greifen die Schutzkonzepte.

Fröhliche Garten Grüsse: Christian Hirt

Oxalis Blühende Zuckerstangen - im Herbst pflanzen – im Winter sich freuen!

Foto fluwel.de: Wie die beliebten Zuckerstangen aus Amerika zeigt sich die Oxalis versicolor in weiss mit roten Streifen und verbreitet während der Adventszeit festliche Stimmung

Foto fluwel.de: Wie die beliebten Zuckerstangen aus Amerika zeigt sich die Oxalis versicolor in weiss mit roten Streifen und verbreitet während der Adventszeit festliche Stimmung

Die meisten Bäume und Sträucher werfen im Herbst ihre Blätter ab und legen den Winter über eine Vegetationsruhe ein. Der Grossteil der Stauden, Gräser und Zwiebelblumen zieht sich rechtzeitig in die Erde zurück und wartet dort auf den Frühling.

den ganzen Artikel lesen!

Mathematik und Geometrie in der Gestalt der Pflanzen

Bildnachweis: GMH/Bettina Banse

Bildnachweis: GMH/Bettina Banse

Faszinierendes Design: Können Pflanzen rechnen? Die Mathematik ist im Pflanzenreich allgegenwärtig. Strukturen, die wir vor allem ästhetisch ansprechend finden, sind für die Pflanzen Teil ihrer Überlebensstrategie.

den ganzen Artikel lesen!

Schattenspender im Garten - Bäume, Sträucher und Kletterpflanzen an Pergolen

Foto BGL

Foto BGL

Wenn die Sonne im Sommer heiss vom Himmel brennt und die Luft flimmert, hält man sich am liebsten im Schatten auf. Dort ist es deutlich kühler und angenehmer, man kommt weniger ins Schwitzen und auch die Gefahr für einen Sonnenbrand ist geringer.

den ganzen Artikel lesen!

Bäume in der Stadt - professionelle Pflege im Klimawandel

Foto BGL

Foto BGL

Im Sommer zeigt sich der Klimawandel vor allem durch höhere Durchschnittstemperaturen, längere Trockenphasen und eine insgesamt geringere Luftfeuchtigkeit. Besonders in den hochverdichteten Innenstädten sowie den Gewerbe- und Industriegebieten staut sich während der warmen Monate des Jahres die Hitze, die asphaltierten Flächen heizen sich auf, die Luft flimmert …

den ganzen Artikel lesen!

Gardena Neuheiten 2021

Bild Gardena:  Neuheiten

Bild Gardena: Neuheiten

Gardena informierte Ende Juli die Presse über die Neuerungen 2021 und wie die auf 2020 lancierten Produkte angekommen sind. Das SmartGarden System ist auf über 300'000 vernetzte Geräte gewachsen. Der HandyMower und die Bewässerungsprodukte waren ebenfalls erfolgreich. Der Wechsel zur gemeinsamen Akku-Plattform mit Bosch und weiteren Anbietern war ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit.

den ganzen Artikel lesen!

elho ruft Blumentöpfe für Balkongeländer «elho greenville planthanger» wegen Unfallgefahr zurück

Blumentöpfe

Blumentöpfe

Bern, 21.07.2020 - In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft elho die Blumentöpfe für Balkongeländer «elho greenville planthanger» zurück. Es besteht eine Unfallgefahr. Betroffene Kunden erhalten den Kaufpreis rückerstattet.

den ganzen Artikel lesen!

Garten gestalten mit Pflanzen - Interview mit Brigitte Röde

Foto: BGL/Brigitte Röde

Foto: BGL/Brigitte Röde

In der Corona bedingten Lockdown-Zeit halten sich viele Personen wieder vermehrt in ihren eigenen Gärten auf und befassen sich mit Fragen, wie sie diesen weiterentwickeln könnten. Brigitte Röde (Landschaftsarchiketin) gibt in ihrem Interview Einblick, wie sie mit Kundinnen und Kunden die Gartengestaltung angeht. Welche Hausaufgaben Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer erledigen müssen und wie eine atmosphärisch ansprechende Bepflanzung gelingt.

den ganzen Artikel lesen!

Vertical Farming - Growcer nimmt in Basel Betrieb auf

Symbolbild: Foto von icon0.com von Pexels

Symbolbild: Foto von icon0.com von Pexels

Verknüpft mit der Digitalisierungstechnik geht die industrielle Nahrungsmittelproduktion in eine neue Dimension. Laut einem Bericht von SRF-DRS nimmt ein Startup Growcer die Produktion von Gemüse in Hallen vor.

den ganzen Artikel lesen!

Thuja-Hecke in Brand geraten

Bild: Kantonspolizei Thurgau

Bild: Kantonspolizei Thurgau

Beim Abflammen von Unkraut ist am Dienstag in Uttwil eine Hecke in Brand geraten. Es wurde niemand verletzt.

den ganzen Artikel lesen!

Veranstaltungen September

Abendspaziergang: Tiere im Garten

Spuren von Dachsen

Spuren von Dachsen

Wie können Tiere im Garten gefördert werden? Von Säugetieren, Reptilien, Amphibien, Vögeln bis zu Insekten. Wir zeigen, wo sie sich in unserer Gärtnerei und im Park verstecken und was ihnen gefällt. Abendführung mit Verkauf und anschliessendem Apéro. 

Donnerstag, 10. September 2020
Zeit: Donnerstag, 18:30 bis ca. 21:00

Blattgrün - Gärtnerei im Park
Allmendstr. 1

Rifferswil 8911

CH

den ganzen Veranstaltungshinweis anzeigen!

Kompost & Humus Tage

Kompst & Humus Tage

Kompst & Humus Tage

Zum 3. Mal finden am 12./13. September 2020 die Kompost und Humus Tage statt. Für das Programm, Referenten und Ablauf siehe auf www.sonnenschmiede.chWir freuen uns und bis bald.Team Sonnenschmiede

Samstag, 12. September 2020 bis Sonntag, 13. September 2020
Zeit: 10.00-18.00h

Seminarzentrum Sonnenschmiede
Gommen 17

Schwarzenbach 4953

CH

den ganzen Veranstaltungshinweis anzeigen!

 

Klangreise im Achtsamkeitsgarten

Klangreise im Achtsamkeitsgarten

Klangreise im Achtsamkeitsgarten

Klang trifft auf Kulinarik. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise.

Erleben Sie Klang-Vielfalt in unserem Kräuter- und Achtsamkeitsgarten und lassen Sie sich auf die Stimulation Ihrer Sinne ein. Hören, tasten, fühlen, sehen, riechen, schmecken. Jeder genussvoll in seinem Tempo und Rhythmus. Diese Klangreise wird durch einen Häppchen-Apéro mit...

Samstag, 12. September 2020
Zeit: 16–18 Uhr

Hotel EDEN im Park
Froneggweg 3

Rheinfelden 4310

CH

den ganzen Veranstaltungshinweis anzeigen!

Herbstmarkt Pflanzen-Spezialitäten

Aquilegia Herbstmarkt

Aquilegia Herbstmarkt

Unser alljährlicher bunter Herbstmarkt bietet auch dieses Jahr wieder Kunsthandwerk, Pflanzen-Schätze, eine gemütliche Gartenbeiz und natürlich die beliebte Kinder-Holzwerkstatt

Samstag, 19. September 2020
Zeit: 09 bis 17 Uhr

Aquilegia Pflanzencenter
Oberwilerstr. 6

Hettlingen 8442

CH

den ganzen Veranstaltungshinweis anzeigen!

Impressum

examedia GmbH
garten.ch
Baumackerstrasse 24
8050 Zürich

E-Mail: redaktion@garten.ch
Tel: 043 501 26 10

Facebook: www.facebook.com/garten.ch/
Twitter: twitter.com/gartench